Zumindest eine verpflichtende Fortbildung am Hubschrauber müssen die Feuerwehrflughelfer des LFV Steiermark und die Feuerwehrflugeinweiser der Stützpunktfeuerwehren für die Waldbrandbekämpfung aus der Luft absolvieren.
Eine dieser Ausbildungen fand Ende September in Wald am Schoberpass im Gebiet des Großen Schober statt. Mit Unterstützung durch das Österreichische Bundesheer konnten 55 Lehrgangsteilnehmer in Zusammenarbeit mit den Hubschrauberbesatzungen der Augusta Bell 212 und Alouette III ihre Zielvorgaben erreichen:
- Verfliegen von Personal und Gerät in steiles Waldgelände
- Löschangriff in absturzgefährdetem Bereich
- Löschwassertransport über den Luftweg