117. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aigen im Ennstal

Am Sonntag dem 04.02.2018 hielt die FF Aigen/E ihre diesjährige Wehrversammlung im Gasthaus Kirchenwirt ab.

In seinen Grußworten konnte HBI Dietmar Wundersamer den neu gewählten Abschnittskommandanten ABI Raimund Rojer, Bürgermeister Raimund Hager und die Ehrendienstgrade auf das allerherzlichste Begrüßen.
Nach dem Gedenken an verstorbene Kameraden erfolge die Verlesung des letzten Sitzungsprotokolls.

Im Anschluss erfolgte der Bericht des Feuerwehrkommandanten, aus dem hervorging, dass die Feuerwehr im vergangenen Jahr zu 87 Einsätzen,44 Übungen und 165 sonstigen Tätigkeiten mit insgesamt 11083 Stunden und 5083 gefahrene km mit den Einsatzfahrzeugen ausrücken musste.
Weiters wurde bei der Branddienstleistungsprüfung in Bronze,Silber und Gold mit 21 Mann erfolgreich teilgenommen.Ebenso wurde bei der Sandienstleistungsprüfung in Gold mit Erfolg teilgenommen,.

Die Sonderbeauftragten der Feuerwehr berichteten über ihre Tätigkeiten im Bereich Jugend, Funk, Atemschutz, Flugdienst, Sanität, Senioren und Ausbildung.
Der Bericht des Kassiers ergab eine positive Kassengebarung was auch die Kassenprüfer bestätigten.

Befördert zum Brandmeister wurde Bernd Muckenhofer, zum Löschmeister die Gruppenkommandanten Michael Fritz und Arndt Pollin, zum Löschmeister des Fachdienstes Thomas Komatz und zum Hauptfeuerwehrmann Veronika Winner.
Susanne Binder wurde zum Gruppenkommandant der Feuerwehrjugend ernannt.

Bgm. Raimund Hager überbrachte die Grußworte der Gemeinde Aigen und dankte der Feuerwehr für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit.
Weiters sprach er an, wie wichtig die Aus- und Weiterbildung im Atemschutz und Jugendarbeit ist.

Abschließend stellte sich der neugewählte Abschnittsbrandinspektor ABI Raimund Rojer kurz vor, überbrachte die Grußworte des Landes und berichtete über die Termine im kommenden Jahr.