Waldbrand am Himbeerstein im Gesäuse

Am 12.07.2017 wurden die Freiwillige Feuerwehr Aigen im  Ennstal gegen 18:46 Uhr zu einem Waldbrand am Himbeerstein im Gesäuse alarmiert.

Nach ersten Informationen war im Bereich Gesäuse-Eingang eine Rauchentwicklung im Wald zu beobachten.
Die Feuerwehr Admont rückte umgehend mit TLF-A 4000 und RLF-A 2000 ins Gesäuse ab, wo sich herausstellte, dass sich die besagte Brandstelle im Bereich des Gipfels des Himbeersteins befand. Von Einsatzleiter HBI Günter Plank wurde daraufhin der Hubschrauber des Bundesheeres zur Erkundung angefordert.
Weiters wurden von der Bereichsfeuerwehrzentrale Liezen die FF Liezen und die FF Aigen im Ennstal (Flugdienststützpunkt) nachalamiert.

Es wurde versucht mittels Löschrucksäcken und dem Bamby Bucket (Löschwasserbehälter) den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Aufgrund der einsetzenden Finsternis musste der Einsatz jedoch um ca. 21:00 Uhr abgebrochen werden.

Am Donnerstag, 13.07.2017 ab 08:00 Uhr wurde die Brandbekämpfung mit 2 Hubschrauber fortgesetzt und konnte schließlich gelöscht werden.

Eingesetzt waren:
FF Admont mit KDO, RLF-A 2000, TLF-A 4000 und 18 Mann
FF Weng mit MTF- und 4 Mann
FF Liezen mit MTF-A und 2 Mann
FF Aigen im Ennstal mit LKW-A, MTF-A und 6 Mann
Flugdienststaffel Nord
Bundesheerhubschrauber
Hubschauber des Innenministerium

zur Bildergalerie »